Die Drogerie entstand 1934 nach Plänen von Hector Egger und diente der Familie Olga und Walter Wittwer auch als Wohnhaus. Das Kegelhaus vom Gasthof zum Wilden Mann (03) wurde zurückversetzt. Nach der Pensionierung von Walter Wittwer pachtete Ruedi Mauch 1973 die Drogerie. Später kauften Christine und Hanspeter Sommer das Gebäude und führten die Drogerie bis 2018. Ende 2020 kaufte die Kirchgemeinde Wynigen die ehemalige Drogerie und baute die Ladenfläche für kirchlichen Unterricht und andere der Kirchgemeinde dienende Zwecke um.
Untenstehend finden Sie das ausführliche Dokument mit weiteren Informationen und Bildern.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.