Kopfzeile

Inhalt

Gemeindeversammlung

7. Dez. 2024, 13.30 Uhr - 14.50 Uhr

Ort

Uhlmannhaus, Gotthelfsaal
Kappelenstrasse 19
3472 Wynigen

Kontakt

Gemeindeschreiber Christian Liechti
christian.liechti@wynigen.ch

Informationen

Beschreibung

Beschlüsse

Anwesend: 59 stimmberechtigte Personen (3.7 % der Stimmberechtigten)

Versammlungsleiter: Alain Zentner, Präsident der Gemeindeversammlung

1. Budget 2025
Beratung und Genehmigung des Budgets, Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteuer, Kenntnisnahme Finanzplan

Die Gemeindeversammlung genehmigt das Budget 2025 gemäss Gemeinderatsantrag mit einer Steueranlage von 1.75 Einheiten (unverändert), einer Liegenschaftssteuer von 1.0 o/oo (unverändert) und einem Gesamtaufwandüberschuss von 223'926 Franken grossmehrheitlich bei einer Enthaltung.

2. Gesamtsanierung elektrische Installationen Turnhalle
Beratung und Beschlussfassung über den Verpflichtungskredit

Die Gemeindeversammlung genehmigt den Verpflichtungskredit von 190'000 Franken für die Gesamtsanierung der elektrischen Installationen in der Turnhalle grossmehrheitlich bei einer Enthaltung.

3. Strassensanierung Fuhren
Beratung und Beschlussfassung über den Verpflichtungskredit

Die Gemeindeversammlung genehmigt den Verpflichtungskredit von 295'000 Franken für die Strassensanierung Fuhren einstimmig.

4. Aufhebung Reglement über die Kontrolle der Feuerungsanlagen
Beratung und Beschlussfassung über die Reglementsaufhebung

Die Gemeindeversammlung genehmigt die Aufhebung des Reglements über die Kontrolle der Feuerungsanlagen einstimmig.

5. Rechnungsprüfung
Beschlussfassung über die Einsetzung des externen Revisionsorgans für die Amtsdauer 2025 - 2028

Die Gemeindeversammlung genehmigt die Mandatserteilung an die MSM Treuhand Langenthal als externes Revisionsorgan für die Amtsdauer 2025 bis 2028 grossmehrheitlich bei einer Enthaltung.
 
6. Wahlen
a) Wahl Präsidium der Gemeindeversammlung für die Amtsdauer 2025 - 2028
b) Wahl Vizepräsidium der Gemeindeversammlung für die Amtsdauer 2025 - 2028
c) Wahl Präsidium des Gemeinderates für die Amtsdauer 2025 - 2028

a) Als Präsident der Gemeindeversammlung wird vom Gemeinderat vorgeschlagen:
Stefan Zahn, Burgerweg 7, Wynigen (neu, bisher Vizepräsident)
Der Vorgeschlagene wird, nachdem keine weiteren Personen vorgeschlagen werden, als gewählt erklärt.

b) Als Vizepräsident der Gemeindeversammlung wird vom Gemeinderat vorgeschlagen:
Beat Studer, Riedtwilstrasse 3, Wynigen (neu)
Der Vorgeschlagene wird, nachdem keine weiteren Personen vorgeschlagen werden, als gewählt erklärt.

c) Als Präsidentin des Gemeinderates wird vom Gemeinderat vorgeschlagen:
Sandra Sommer, Schützenweg 4, Wynigen (bisher)
Die Vorgeschlagene wird, nachdem keine weiteren Personen vorgeschlagen werden, als gewählt erklärt.

7. Schlussabrechnung
Genehmigung der Schlussabrechnung inkl. Nachkredit:
a) Ortsplanungsrevision 2015 - 2021
Kenntnisnahme der Schlussabrechnung:
b) Ersatz Wasserleitung Kappelenstrasse 2 bis 43

a) Die Gemeindeversammlung genehmigt die Schlussabrechnung inkl. Nachkredit einstimmig.
b) Die Gemeindeversammlung nimmt die Schlussabrechnung zur Kenntnis.


8. Orientierungen

Der neu gewählte Gemeinderat Bruno Jost stellt sich vor. Er übernimmt von Gemeinderat Silas Bürgi-Zentner, der nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand, das Ressort Finanzen.

Die Gemeinderatspräsidentin Sandra Sommer orientiert über Austritte und Neueintritte von Funktionären und Mitarbeitenden.



Das Protokoll der Versammlung liegt vom 12.12.2024 bis am 13.01.2025 bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache zuhanden des Protokoll­genehmigungsausschusses erhoben werden.