Gemeindeversammlung
Ort
Uhlmannhaus, GotthelfsaalKappelenstrasse 19
3472 Wynigen
Informationen
- Beschreibung
Anwesend: 111 stimmberechtigte Personen (7.1 % der Stimmberechtigten)
Versammlungsleiter: Peter SommerBeschlüsse
1. Budget 2017
Beratung und Genehmigung des Budgets, Festsetzung der Steueranlage und der LiegenschaftssteuerDie Gemeindeversammlung genehmigt ohne Gegenstimme das Budget 2017 gemäss dem Antrag des Gemeinderates mit einer Steueranlage von 1.80 (bisher 1.85), Liegenschaftssteuern von 1.0 o/oo (unverändert) und einem Gesamtaufwandüberschuss von 26'960 Franken.
2. Ersatz Tanklöschfahrzeug
Beratung und Beschlussfassung über den VerpflichtungskreditDie Gemeindeversammlung genehmigt ohne Gegenstimme den Verpflichtungskredit von 430'000 Franken für den Ersatz des Tanklöschfahrzeuges.
3. Übertragung der freiwilligen Aufgabe der Altersplanung an die Regionalkonferenz
Genehmigung Reglement Altersplanung und Reglement Spezialfinanzierung Altersplanung der Regionalkonferenz EmmentalDie Gemeindeversammlung genehmigt ohne Gegenstimme die Übertragung der freiwilligen Aufgabe der regionalen Altersplanung an die Regionalkonferenz Emmental sowie die Reglemente Altersplanung und Spezialfinanzierung Altersplanung der Regionalkonferenz Emmental.
4. Änderung Anhang Strassen- und Wegreglement
Beratung und Beschlussfassung über die ReglementsänderungDie Gemeindeversammlung genehmigt ohne Gegenstimme die Änderung des Anhangs des Strassen- und Wegreglements für die Verlegung der Strassenparzelle im Wil und die Aufhebung des Strassenstücks zwischen Wohnstock und ehemaligem Speicher.
5. Schlussabrechnungen
Kenntnisnahme der Schlussabrechnungen:
a) Gemeindestrasse Hohfuhren – Brechershäusern – Rüedisbach, Belagssanierung
Abzweigung Hursthaus bis Käserei Rüedisbach
b) Gemeindestrasse Häckligen – Abzweigung Vitzhaus – Hohtannen, Teilsanierung
c) Gemeindestrasse Buchacker – Mistelberg – Hofholz, Belagssanierung Brücke
Chappelebach – Haselmatt – Hintere GitzibachbrückeDie Gemeindeversammlung nimmt die Schlussabrechnungen zur Kenntnis.
6. Rechnungsprüfung
Beschlussfassung über die Einsetzung eines externen RevisionsorgansDie Gemeindeversammlung genehmigt ohne Gegenstimme die Einsetzung der BDO AG, Burgdorf, als externes Revisionsorgan für die Zeitdauer vom 01.01.2017 bis am 31.12.2020.
7. Wahlen
a) Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Gemeindeversammlung
b) Wahl der Vizepräsidentin oder des Vizepräsidenten der Gemeindeversammlung
c) Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Gemeinderatesa) Als Präsident der Gemeindeversammlung wird vorgeschlagen:
Peter Schertenleib, SVP, Jg. 1964, Schützenweg 2, Wynigen (neu)
Der Vorgeschlagene wird, nachdem keine weiteren Personen vorgeschlagen werden, als gewählt erklärt.b) Als Vizepräsident der Gemeindeversammlung wird vorgeschlagen:
Alain Zentner, parteilos, Jg. 1974, Dorfstrasse 12, Wynigen (neu)
Der Vorgeschlagene wird, nachdem keine weiteren Personen vorgeschlagen werden, als gewählt erklärt.c) Als Präsident des Gemeinderates wird vorgeschlagen:
Fabian Horisberger, SVP, Jg. 1977, Zelgweg 10, Wynigen (neu)
Der Vorgeschlagene wird, nachdem keine weiteren Personen vorgeschlagen werden, als gewählt erklärt.8. Verschiedenes
Versammlungsleiter Peter Sommer würdigt den Einsatz der austretenden Gemeinderäte Gilles Zaugg, Peter Schertenleib und Hans Peter Oppliger sowie des abtretenden Gemeinderatspräsidenten Beat Studer. Er verabschiedet sie unter dem Applaus der Versammlung mit grossem Dank für ihr Engagement. Er wünscht den neu gewählten Gemeinderatsmitgliedern Sonja Bürki, Christian Hulliger, Peter Bernhard und Urs Schweizer viel Glück und Befriedigung in ihrem Amt.
Gemeinderatspräsident Beat Studer dankt Peter Sommer als zurücktretendem Präsident der Gemeindeversammlung für die souveräne und kompetente Leitung der Gemeindeversammlungen während acht Jahren und verabschiedet ihn und Gemeindeversammlungs-Vizepräsident Stefan Kohler unter dem Applaus der Versammlung.
Download
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Aenderung Strassenreglement.pdf (PDF, 304.16 kB) | Download | 0 | Aenderung Strassenreglement.pdf |
Reglement Altersplanung.pdf (PDF, 126.21 kB) | Download | 1 | Reglement Altersplanung.pdf |
Reglement Spezialfinanzierung Altersplanung.pdf (PDF, 129.96 kB) | Download | 2 | Reglement Spezialfinanzierung Altersplanung.pdf |