04 Oberbühl
Der zum Download bereite Haupttext zu Oberbühl zeigt die verbliebenen Spuren der ehemals geheiligten Kapelle auf und geht auf die Geschichte der Heidenstöcke ein. Ebenfalls dargestellt ist der Hof des Unter-Statthalters Jakob Jost, der 1842 beauftragt wurde, die Gründung der Dorfburgergemeinde Wynigen zu koordinieren. Im Weiteren behandelt der Text den multifunktionalen Speicher/Stock von 1724, der als Kornspeicher, Sennerei (frühe Käserei), als Buchi (Wäschehaus), als Ofenhaus sowie als Schmiede gedient hat.
Oberbühl Porträt, Oberbühl Haupttext und Wanderung Oberbühlchnubel zum Download PDF siehe unten.
Oberbühl
3472 Wynigen
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
04_Oberbühl Porträt (PDF, 1.67 MB) | Download | 0 | 04_Oberbühl Porträt |
04_Oberbuehl_Haupttext (PDF, 7.85 MB) | Download | 1 | 04_Oberbuehl_Haupttext |
04_Oberbühlchnubel Wanderung (PDF, 2.01 MB) | Download | 2 | 04_Oberbühlchnubel Wanderung |